Fürth, im Mai 2019
Liebe Mitglieder und Freunde von Vision for the World in unserem ersten Newsletter des Jahres 2019 wollen wir Sie über unser Projekt „Optiker für Nepal“ informieren. Seit dem Jahre 2012 verbesserten wir Jahr für Jahr die Ausbildung der Optiker vor Ort und erhöhten die Qualität der Sehhilfen für die Patienten der beiden Augenkliniken im südlichen Nepal. In den letzten Wochen konnten wir für einen nepalesischen Optiker in Deutschland ein Praktikum bereitstellen. Viel Spaß beim Lesen
Ihre
 Susanne Grethlein

Vier Wochen Praktikum in Deutschland Optometrist Tinku Mukherjee bei seiner Ankunft am Flughafen München im März 2009
Der Praktikant Tinku Mukherjee
In den vergangenen Jahren hatte Frau Brigitte Nachtmann-Leitl von uvex im Rahmen unseres Projektes „Optiker für Nepal“ die wichtige Aufgabe, sowohl in der Augenklinik Biratnagar als auch in Lahan nepalesischen Optikern vor Ort mit modernen Technologien und Wissen vertraut zu machen. Bislang waren alle ihre Aufenthalte in den letzten Jahren für alle Beteiligten ein großer Erfolg.
Auch in diesem Jahr hat sich wieder Frau Nachtmann-Leitl bereit erklärt, im April 2019 für zwei Wochen nach Nepal zu reisen, um ihre begonnene Arbeit der Ausbildung von Optikern in Nepal weiter fortzusetzen. Ein wichtiger Baustein unseres Ausbildungskonzeptes bildet auch die Bereitstellung eines Praktikumsplatzes in Deutschland für einen nepalesischen Optiker, um modernes Wissen rund um die Arbeit von Optikern in Deutschland zu erfahren.
Ein herzlicher Empfang für Tinku Mukherjee im Uvex Optik Shop in Fürth. Von links nach rechts: Andreas Losert (Nepalhilfe im kleinen Rahmen), Brigitte Nachtmann-Leitl (uvex safety group), Tinku Muherrje (Biratnagar Eye Hospital), Susanne Winter (Rainer Winter Stiftung), Susanne Grethlein (Vision for the World), Dirk Breitenbach (uvex safety group).
Am 28. Februar 2019 konnte Herr Tinku Mukherjee, ein Optiker aus dem Eye Hospital in Biratnagar, in Franken sein vierwöchiges Praktikum beginnen. Der Praktikant Tinku Mukherjee verfügt über ein in Indien abgeschlossenes Hochschulstudium zum Optometristen und über einige Jahre Berufserfahrung im Biratnagar Eye Hospital.
Ziel der Ausbildung in Deutschland sollen in erster Linie Training on the Job Maßnahmen sein, so dass Tinku Mukherjee zukünftig wichtige Aufgaben in den optical units der Augenklinik in Biratnagar übernehmen kann. Darüber hinaus soll er die Weiterentwicklung und Modernisierung der optical units als Vorbild für niedergelassene Optiker im südlichen Nepal vorantreiben. Dazu gehört vor allem auch die langfristige Verbesserung der Qualität der gefertigten Brillen in Nepal durch den Wissenstransfer aus Deutschland.
Zu Gast im uvex Optikshop, bei Rupp+Hubrach und bei Optik Bayreuther Gleich zu Beginn bekam Tinku noch eine dicke Jacke von Uvex um für die Temperaturen von Anfang März in Deutschland gut gerüstet zu sein.
Zuerst wurde der Praktikant zwei Wochen im uvex Optikshop in Fürth ausgebildet. Zu seinen Lerninhalten gehörten Beratung und Verkauf von Brillen, Zentrierung, Refraktion, Kontrolle der fertigen Kundenbrillen und Übergabe an den Kunden.
Danach lernte er für einige Tage eine moderne optische Werkstatt kennen. Sowohl das Schleifen von Brillen, die Qualitätskontrolle und das Verglasen optischer Schutzbrillen gehörte zu seinen Ausbildungsinhalten. Um auch die moderne industrielle Glasproduktion kennenzulernen, verbrachte er anschließend bei dem Unternehmen Rupp+Hubrach Optik GmbH in Bamberg, wo ihm das gesamte Brillenglas Portfolio sowie das Beschichten von Brillengläsern gezeigt wurde.
Zum Schluss der Ausbildung lernte er einen traditionellen Optikerbetrieb kennenlernen. Freundlicherweise wurde diese Aufgabe von Bayreuther Optik in Windsbach übernommen.
Am 29.März 2019 flog Tinku Mukherjee mit vielen neuen Eindrücken und erworbenen Wissen aus seinem Praktikum in Deutschland in seine Heimat nach Nepal zurück.
Tinku Muherrje im UVEX Optik-Shop in Fürth
Tinku Muherrje bei Rupp & Hubrach in Bamberg
Tinku Muherrje bei Optik Bayreuther in Windsbach

 
Wir freuen uns über Ihr "like". Aktuelle Informationen und Berichte finden Sie wie immer auch auf Facebook und Instagram.
Herausgeber: Vision for the World e.V. c/o Brigitte Nachtmann-Leitl Wickenstraße 40 90768 Fürth Tel.: +49 (0) 911 / 97 19 09 88 Mobil: +49 (0) 176 31 30 5402 info@vision-for-the-world.org www.vision-for-the-world.org | Fotos: Vision for the World e. V.
Gestaltung und Produktion: Werbeagentur Werbers Büro GmbH, Nürnberg www.werbersbuero.de | Spendenkonto: Stadt- und Kreissparkasse Erlangen IBAN: DE72 7635 0000 0029 0050 00 BIC: BYLADEM1ERH | | | Entschuldigung falls Sie unseren Newsletter irrtümlich erhalten haben. Klicken Sie hier um sich abzumelden.
|