Fürth, im Dezember 2020
Liebe Mitglieder und Freunde von Vision for the World,
am 7. Dezember 2020 fand wegen der Kontaktbeschränkungen in der Corona-Pandemie unsere erste virtuelle Mitgliederversammlung statt. Dank moderner Konferenztechnik konnten wir alle Tagesordnungspunkte in angemessener Zeit bearbeiten.
Im Rahmen der Tagesordnung legte der „alte“ Gesamtvorstand sein Amt nieder. Ein neuer Vorstand wurde von der Mitgliederversammlung bestätigt. Die zurückgetretenen Vorstandsmitglieder Max Reindl. Susanne Grethlein, Hans Buckert und Gerhard Lodzwik gratulierten dem neuen Vorstand zur Wahl und wünschten den neuen Damen und Herren des Vorstandes ein glückliches „Händchen“ bei der Weiterführung der humanitären Aufgaben von Vision for the World. Die neuen Vorstandsmitglieder Brigitte Nachtmann Leitl, Silvia Bayreuther und Tobias Sterzinger stellten im Rahmen der Mitgliederversammlung ihre Vorstellungen über die neuen kommenden und möglichen Projekte vor.
Der „alte“ Vorstand von Vision for the World bedankt sich heute - auch über den Newsletter - bei allen Mitgliedern und Freunden mit einem herzlichen Dankeschön für die jahrelange Unterstützung und Treue, die wir in den Jahren unserer Arbeit erfahren durften. Sie haben uns immer bestärkt bei allen unseren Projekten, die wir in den letzten 18 Jahren erfolgreich realisieren konnten.
Darüber sind wir auch ein wenig stolz, weil wir sehr vielen Menschen in den medizinisch unterversorgten Ländern - wie zum Beispiel Nepal und Indien - ein besseres Sehen ermöglicht haben. Aber auch unsere zahlreichen Hilfen bei der Planung und dem Bau von Augenkliniken, bei der Finanzierung des Studiums von besonders förderungswürdigen Studenten in den Entwicklungsländern, die nach Ende ihres Studiums heute wertvolle Arbeit vor Ort in ihren Ländern leisten.
Bei allen unseren initiierten Projekten stand stets unsere Leitidee „Hilfe zur Selbsthilfe“ im Vordergrund unserer Hilfsmaßnahmen. So konnten wir zahlreiche Projekte fördern, um die augenmedizinische Versorgung in den unterentwickelten Ländern zu verbessern. Aber auch die Ausbildung von Optikern in Nepal und unsere überaus erfolgreiche Brillen-Sammelaktion für Nepal diente letztlich der Idee der „Hilfe zur Selbsthilfe“.
Leider konnten wir im Jahre 2020 alle unsere projektierten Maßnahmen nicht fortsetzen und neue überhaupt erst gar nicht starten, weil die weltweite Corona-Pandemie dafür sorgte, dass wir unsere Aktivitäten stoppen mussten. Die in den letzten Wochen allerdings positiven Meldungen über einen Impfstoff gegen die Ausbreitung des COVID-19 Virus stimmen uns etwas optimistisch, dass Vision für the World in näherer Zukunft im Rahmen seiner Projekte weiterhelfen kann.
Wir wünschen Ihnen ein friedvolles und geruhsames Weihnachtsfest 2020. Bleiben Sie gesund.
Ihre Susanne Grethlein
 Herausgeber: Vision for the World e.V. c/o Brigitte Nachtmann-Leitl Wickenstraße 40 90768 Fürth Tel.: +49 (0) 911 / 97 19 09 88 Mobil: +49 (0) 176 31 30 5402 info@vision-for-the-world.org www.vision-for-the-world.org | Fotos: Vision for the World e. V.
Gestaltung und Produktion: Werbeagentur Werbers Büro GmbH, Nürnberg www.werbersbuero.de | Spendenkonto: Stadt- und Kreissparkasse Erlangen IBAN: DE72 7635 0000 0029 0050 00 BIC: BYLADEM1ERH | | | Entschuldigung falls Sie unseren Newsletter irrtümlich erhalten haben. Klicken Sie hier um sich abzumelden.
|